top of page

Warum brauchen Immobilienmakler und Versicherungsagenturen gutes Marketing?

  • Autorenbild: MC GmbH Mathias Münchehofe
    MC GmbH Mathias Münchehofe
  • 8. Apr. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Wie erzielen Unternehmen und Selbständige mehr Umsatz und Gewinn? Wer erfolgreich verkaufen möchte, braucht die passenden Produkte und Dienstleistungen. Damit die potentiellen Kunden das auch erfahren, ist professionelles Marketing nötig. Dabei sollte die Zielgruppe klar definiert werden, um zur richtigen Zeit mit den richtigen Informationen (online) zur Stelle zu sein. Immer mehr Kunden informieren sich und kaufen im Web – auf Desktop, Tablet und zunehmend auf dem Smartphone. Die Zukunft der Kundenkontakte liegt im Web Unternehmer, die Online Marketing professionell anwenden (und sinnvoll mit ihrer Gesamtstrategie und Offline Marketing verzahnen), sind Mitbewerbern einen Schritt voraus. Eine versierte Off- und Online Marketing Agentur erarbeitet mit dem Auftraggeber professionelle Strategien, detaillierte Aktionspläne und setzt diese mit aktuellstem Knowhow um. Im Gegensatz zu den Ergebnissen mancher kostspieliger Offline-Werbemaßnahmen ist der Online-Werbeerfolg gut messbar. Das Online Marketing kann von Experten laufend gesteuert und optimiert werden. Bei Google & Co. „ganz oben“ stehen Durch Suchmaschinenoptimierung (SEO) sorgt eine Online Marketing Agentur dafür, dass die Unternehmenswebseite in den organischen, unbezahlten Suchergebnissen möglichst weit oben, vor den Mitbewerbern, erscheint. Diese Search Engine Optimization wird durch professionelle, erfolgsabhängige Online-Werbung (SEA, Search Engine Advertising, sowie Social Media Advertising) ergänzt: In Google, Bing und anderen Suchmaschinen, sowie auch bei der Werbung in Social Media, werden die Kunden aus der Zielgruppe mit den passenden Werbebotschaften erreicht. Damit gelangen mehr (und "die richtigen") Kunden auf die eigenen Webseiten. Gute Webseiten sind wie erfolgreiche Offline-Shops – ansprechend, aufgeräumt und verkaufsorientiert Kommen Internetsurfer auf die Webseiten des Unternehmens, hört das gute Marketing noch nicht auf. Wenn User nicht sofort die gewünschten Inhalte finden, ist die Konkurrenzseite nur einen Mausklick entfernt! Die potentiellen Kunden sollten auf einer Internetpräsenz dank hoher Usability gut navigieren können, inspiriert und informiert werden und möglichst gleich auf den für sie relevanten Unterseiten "landen" (Landing Pages). Der Kontakt-, Kauf- und Bestellprozess muss einfach sein. So ist eine hohe Rentabilität der eingesetzten Marketinggelder möglich. Fazit: Wer professionell online wirbt, kann die richtigen Kunden erreichen, Kundenzufriedenheit, Umsatz und Gewinn steigern und deutlich wirtschaftlicher als seine Mitbewerber sein.

 
 
 

Comentarios


bottom of page